
Rüdersdorfer Gesundheitstag 2025
Unter dem Motto „Vital & aktiv bleiben“ erwartete Seniorinnen und Senioren im Konferenzzentrum der Immanuel Klinik Rüdersdorf ein buntes Programm mit spannenden Vorträgen, Mitmach-Aktionen und wertvollen Beratungen
Unter dem Motto „Vital & aktiv bleiben“ erwartete Seniorinnen und Senioren im Konferenzzentrum der Immanuel Klinik Rüdersdorf ein buntes Programm mit spannenden Vorträgen, Mitmach-Aktionen und wertvollen Beratungen
Das 30-jährige Jubiläum wurde mit einem festlichen Symposium begangen. Gemeinsam erlebten Gäste, Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter einen Tag voller Rückblicke und Ausblicke
Die "Rollende Arche" mit ihrem Streichelzoo hat wieder beim Immanuel Haus am Kalksee in Rüdersdorf Halt gemacht. Bei Bewohnerinnen und Bewohnern, Tagesgästen, Mitarbeitenden und deren Kindern war der flauschige Besuch hochwillkommen.
Marion Baldy, Leitende Hygienefachkraft für die Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen der Immanuel Albertinen Diakonie in Berlin & Brandenburg sowie für die Hospize, hat Anfang August ihr dreißigjähriges Dienstjubiläum gefeiert.
Die gleiche Sprache zu sprechen bedeutet nicht, sich verständigen oder verstehen zu können. Corinna Schmidt, Klinische Seelsorgerin im Albertinen Krankenhaus, wünscht sich zu Pfingsten mehr Bereitschaft zum Zuhören und zur Veständigung.
Der Vorsitzende der Konzerngeschäftsführung der Immanuel Albertinen Diakonie, Matthias Scheller, verlässt nach zehn erfolgreichen Jahren das Unternehmen zum 30. September 2025.
Im Radio-Paradiso-Studio spricht Anja Arnoldt, Leiterin des Immanuel Hauses am Kalksee, über die besonderen Angebote für pflegebedürftige Senioren, darunter auch Reisen an die Müritz oder an die Ostsee.
Dianthus rubius – kaum eine andere Blume wird am 8. März häufiger verschenkt als die rote Nelke. Denn die beliebte Schnittblume ist das Symbol für den Internationalen Frauentag.
Nach dem Weihnachtstrubel und den Silvesterfeierlichkeiten wird uns spätestens am 2. Januar bewusst: Nun ist es da – das neue Jahr. Und nun?
„So kann es nicht mehr weitergehen!“ Manchmal kommt im Leben dieser Moment, an dem einem genau dieser Satz durch den Kopf geht.
Seite 1 von 3